Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten wie ein Maler vor seinem Bilde. 

Christian Morgenstern

Supervision

Supervision ist ein Reflexionsinstrument für berufliche Zusammenhänge. Gegenstand der Betrachtung können sowohl Arbeitsergebnisse und -prozesse, organisatorische Rahmenbedingungen aber auch Wechselwirkungen in den Arbeits-Beziehungen zu Kolleg:innen, Kund:innen, Schutzbefohlenen, Schüler:innen oder anderen Klientel-Gruppen sein.

Durch das Einnehmen einer Metaebene werden Handlungsoptionen für die berufliche Arbeit ausgelotet und erforscht. Dabei steht die individuelle Situation im Vordergrund.

Supervision ist als Einzel-, Gruppen- oder Teamformat durchführbar.

Als Supervisorin... 

 ...ist es meine Aufgabe, für Sie hilfreiche Rahmenbedingungen für das Einnehmen der Metaperspektive zu schaffen, durch unterschiedliche Methoden Muster und Zusammenhänge sichtbar zu machen sowie den Raum der Lösungs-Möglichkeiten zu öffnen, aus dem Sie für Sie Passendes wählen, durchdenken und ausprobieren können.

Was zeichnet mich aus? 

Ich kann in diesem Bereich auf vielfältige Erfahrungen aus der Supervision von Einzelpersonen und Teams zurückgreifen. Als systemische Beraterin und Therapeutin habe ich einen Blick für Muster, Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Ich bin ausgebildete Supervisorin (PTK Bayern, BLÄK) und ich liebe es, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um sie schließlich auf den Punkt zu bringen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Moment zu erleben, wenn durch die gewonnene Klarheit neue Ideen und Handlungsmöglichkeiten entstehen!

Interesse geweckt?

Ich arbeite flexibel und lösungsorientiert. Hört sich gut an? 
Ich freue mich sehr von Ihnen zu hören!